In nahezu allen Lebensbereichen sind wir heute von Technik umgeben. Ganz selbstverständlich nutzen wir technische Gegenstände und vergessen dabei gerne die ingenieurwissenschaftliche Meisterleistung, welche im Vorfeld erbracht wurde.
Die intensive Förderung des technischen Nachwuchses ist uns ein wichtiges Anliegen und eines unserer VDI-Satzungsziele. Wir vom Team Jugend und Technik des Württembergischen Ingenieurvereins möchten Kinder und Jugendliche für MINT begeistern und neugierig machen auf die große, spannende Welt der Technik mit fast unbegrenzten Möglichkeiten.
Technik begeistert!
Angebote und Veranstaltungen
Wir organisieren Veranstaltungen und Workshops für Kinder und Jugendliche zu einer großen Bandbreite an technischen Themen.
Wichtig ist uns dabei, die Freude an Technik und spannende Hintergründe zu vermitteln, die im Schulalltag oft zu kurz kommen.
Aus einem Volvo Unvi B9TL Doppeldecker-Bus bauen wir einen coolen, mobilen MakerSpace.
Das VDI TecMobil wird ab Mitte September 2023 in Baden-Württemberg unterwegs sein und moderne Technologien an Orte bringen, an denen Kinder und Jugendliche sich aufhalten, z.B. Schulen, Jugendhäuser, Messen, oder öffentliche Plätze. Wir kommen mit 3D-Drucker, Lasercutter, Lasergravierer, 3D-Scanner, Tiefziehmaschine, Scheidplotter, VR... und vielen spannenden Workshop-Konzepten.
Auch für Firmen bieten wir innovative Workshop-Formate im Rahmen von z.B. Teamevents; entwickeln Sie ein eigenes Team-Schachbrett mit 3D gedruckten Schachfiguren Ihrer Mitarbeiter_innen und einem Schachbrett aus dem Lasercutter.
Wie begeistert man Kinder und Jugendliche für Technik und Naturwissenschaften? Auf diese Frage gibt der VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. eine kreative Antwort: durch den VDIni- und den Zukunftspiloten-Club. Hier entdecken Mädchen und Jungen auf unterhaltsame und spielerische Weise die Welt der Technik.
Sie verwenden zur Darstellung unserer Internetseite den Browser
„Microsoft Internet Explorer“, was in den meisten Fällen zu fehlerhaften
Darstellungen der Inhalte und zu starken Funktionseinschränkungen führt.
Um unsere Website optimal nutzen zu können, verwenden Sie bitte einen
alternativen Browser, wie zum Beispiel Microsoft Edge, Google Chrome,
Mozilla Firefox oder Apple Safari.
Entschuldigen Sie bitte die Umstände und vielen Dank für Ihr Verständnis!