VDI TecMobil Workshops
-
Wichtige allgemeine Informationen (bitte lesen)
Abkürzungen:
SuS = Schülerinnen und Schüler
TN = Teilnehmerinnen und Teilnehmer
WS = WorkshopsBei längeren Workshops können zwischendurch zur Überbrückung von Wartezeiten auch andere Technologien erkundet werden. Bspw. Virtual Reality (VR), Tiefziehen, oder Wärmetransfer eignen sich gut dafür. Selbstverständlich lassen wir auch gerne zum Beobachten einen 3D-Drucker arbeiten, denn 3D-Druck ist nicht in jedem WS enthalten.
Die TN erhalten zu Beginn eine Einführung zu den Technologien (Software/Hardware), welche im jeweiligen WS verwendet werden. Verschiedene Aufgabenstellungen führen Schritt für Schritt heran, sodass die TN (hier am Beispiel 3D-Druck) lernen, wie der Druckkopf eines 3D-Druckers aufgebaut ist, was Skirt, Brim und Raft bedeuten, warum Stützstruktur manchmal wichtig ist und in welchen Industrie-Bereichen die Technologie zum Einsatz kommt.
Lessions Learned gepaart mit einer „Sharing is Caring Wall“ und einem Gästebuch runden unser Konzept ab und machen es zu einem einzigartigen und positiv-prägenden Erlebnis im Hinblick auf die spätere berufliche Ausrichtung.
Hinweis: Die nachfolgenden Grafiken sind KI-generiert und weichen teilweise von der Realität ab.
Hinweis: Die Übersicht zu allen 14 Workshops wird zum Start des VDI TecMobils ab Mitte Oktober zur Verfügung stehen. Fortlaufend entwickeln wir natürlich weitere Workshops.