slider-image

Ehrenamt & Mitarbeit

Kinder und Jugendliche für Technik begeistern

Mitarbeit bei VDI Jugend und Technik

Das Jugend und Technik (JuT) - Team des Württembergischen Ingenieurvereins e.V. wurde vor über zehn Jahren ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche für MINT-Themen zu begeistern und den technischen Nachwuchs zu fördern.

In unserer Technikwerkstatt "TecStatt" kommen verschiedene Materialien, Werkzeugen und Geräte zum Einsatz. Das Angebot erstreckt sich von Holzarbeiten, über flugfähige Raketen-Bausätze bis hin zur Arduinoprogrammierung und vielem mehr. Unser Programm ist dabei nicht auf die „TecStatt“ beschränkt.

Das und vieles mehr ist nur möglich, wenn ehrenamtliche und studentische Helfer aus unterschiedlichen Praxisfeldern die Gestaltung und Durchführung von Angeboten mit in die Hand nehmen. Auch Schüler unterstützen das Team. Die Mitarbeit im JuT-Team bietet unzählige Möglichkeiten, spannende Erfahrungen zu sammeln, kreative Ideen umzusetzen, die nächste Generation positiv zu beeinflussen, Teil eines großen Netzwerks zu werden und den eigenen Lebenslauf aufzuwerten.

Mach dein FSJ bei uns

Dein Freiwilliges Soziales Jahr beim VDI

Interesse an MINT-Themen (Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik), eine schnelle Auffassungsgabe und Teamfähigkeit zählen zu Deinen Stärken? Gute Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Power-Point) sind für dich selbstverständlich?

Neben einer attraktiven Vergütung bieten wir interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit reichlich Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team. Gemeinsam mit uns bereitest du Angebote für Kinder und Jugendliche vor und unterstützt Workshopleiter bei der Durchführung von Workshops.

AusschreibungMitarbeit als FSJler:in

Zum Kontaktformular
Geben Sie mit uns Begeisterung weiter!

Ehrenamt in der MINT-Jugendarbeit

Planen und organisieren Sie mit dem JuT-Team Workshops und Veranstaltungen um mit Kindern und Jugendlichen Technik spielerisch zu entdecken, zu tüfteln und zu experimentieren. Wir bauen auf Ihre Unterstützung!

KontaktformularEhrenamtliche Mitarbeit

Zum Kontaktformular
Junge Impulse für eine dynamische Jugendarbeit

Studentische Hilfkraft

Interesse an MINT-Themen (Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik), eine schnelle Auffassungsgabe und Teamfähigkeit zählen zu Deinen Stärken? Du willst mit einem engagierten Team MINT-Angebote für Kinder und Jugendliche gesatlten und durchführen? Dann melde dich bei uns!

Neben einer attraktiven Vergütung auf Minijob-Basis bieten wir interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit reichlich Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team.

AusschreibungMitarbeit als Studentische Hilfskraft im Rahmen des MINT-Clusters makeMINTcool

Zum Kontaktformular
Erhalte einen Blick hinter die Kulissen

Workshops im Schulalter unterstützen

Auch als Schülein oder Schüler kannst du bei Workshops unterstützen. Du kriegst spannende Einblicke in die Organisation unserer MINT-Workshops und Veranstaltungen und erhälst für deine Mitarbeit ein attraktives Taschengeld.

Zum Kontaktformular

Deputatsstunden für Lehrer

Seit 2017 ist die VDI TecStatt als Außerschulisches Forschungszentrum (AFZ) anerkannt. Im Zuge dessen, wurde uns eine halbe Lehrerdeputatsstelle bewilligt. Die 13 Lehrerstunden (ca. 20 Stunden) können auf mehrere Lehrkräfte verteilt werden. Wir suchen nach Lehrpersonen, die Freude daran haben, den NWT- und BNT-Unterricht durch praktische Einheiten transparent zu machen sowie Angebote zu den Themen Technik, Informatik, Elektrotechnik, Werken, etc. zu schaffen, die durch eine technische und kreativitätsfördernde Umgebung in außerschulischen Einheiten nachhaltiges Interesse wecken. Tätigkeitsfelder sind:

  • Zusammenarbeit mit den JuT-Mitarbeitern (hauptsächlich Ehrenamt aus dem Ingenieurbereich oder Studenten) in der Entwicklung der Workshops unter pädagogischen und technik-didaktischen Gesichtspunkten; Zudem Entwicklung und Durchführung von Workshops/Schuleinheiten für Schulklassen als Bindeglied zwischen den TecStatt-Angeboten (Freizeit) und dem Bildungsplan des NWT/BNT –oder Technikunterrichts (Schule)
  • Coaching der JuT-Mitarbeiter bei Disziplin- und Didaktikthemen in den Workshops
Zum Kontaktformular

Ansprechpartner

Du hast Fragen zur Mitarbeit im VDI Jugend und Technik - Team?

Ansprechpartner VDI TecMobil

Daniel Feil

Leitung Referat Jugend & Technik


Ansprechpartner VDI TecStatt

Raphael Somogyi

DARSTELLUNGSPROBLEME / HINWEIS ZU IHREM BROWSER
Sehr geehrte Besucher*innen,

Sie verwenden zur Darstellung unserer Internetseite den Browser „Microsoft Internet Explorer“, was in den meisten Fällen zu fehlerhaften Darstellungen der Inhalte und zu starken Funktionseinschränkungen führt.

Um unsere Website optimal nutzen zu können, verwenden Sie bitte einen alternativen Browser, wie zum Beispiel Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox oder Apple Safari.

Entschuldigen Sie bitte die Umstände und vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihr VDI-Team